Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Altbauschlafwagen der DSG und DB


 Altbauschlafwagen der DSG und DB im EEP-Shop kaufen
 Altbauschlafwagen der DSG und DB im EEP-Shop kaufen
 Altbauschlafwagen der DSG und DB im EEP-Shop kaufen
 Altbauschlafwagen der DSG und DB im EEP-Shop kaufen
Altbauschlafwagen der DSG und DB im EEP-Shop kaufen Altbauschlafwagen der DSG und DB im EEP-Shop kaufen Altbauschlafwagen der DSG und DB im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2442

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 26.10.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Die nach dem zweiten Weltkrieg verbliebenen Schlafwagen auf dem Territorium der drei westlichen Militärmächte gelangten zunächst alle in deren Besitz und wurden überwiegend in Militärzügen eingesetzt. Um auch der Zivilbevölkerung wenigsten einen kleinen Komfort während der damals noch sehr langen Zugfahrten zu bieten ließen die Werkstätten in Hamburg Langenfelde 13 leere Lazarettwagen zu einfachen Schlafwagen umbauen. Auf Basis von 21,45m langen 8-türigen Eilzugwagen wurden während der Kriegszeiten solche Wagen gebaut. Nach Kriegsende standen noch viele leere Wagenkästen in den Werkstätten, diese nutze man zum Umbau. Die Inneneinrichtung dieses Behelfsschlafwagen WLC4ye-47 bestand aus acht Abteilen mit je einem Doppelstockbett für Herren und einem Dreibett-Damenabteil. Die Waschräume und Toiletten waren ebenfalls nach Geschlechtern unterteilt. Der Wagen verfügte ebenfalls über eine kleine Küche und einen Speiseraum, an einem Wagenende wurden die Türen verschlossen und es entstand ein Ruheraum. Zunächst gelangten die Wagen zum Eisenbahn-Speisewagenbetrieb Hamburg. Nach Gründung der DSG 1950 wurden die Wagen von dieser bis 1951 weiter bewirtschaftet. Danach baute man sie zu gewöhnlichen dritte Klasse Eilzugwagen um.

Die Schlafwagen der Vorkriegsbauarten gelangen, meist gegen Austausch von Neubauschlafwagen, aus dem Besitz der Militärs wieder in den zivilen Reiseverkehr zurück. Nach Rekonstruktion und teilweisen Umbau der Inneneinrichtung blieben die Schlafwagen bis 1976 bei der DSG. Teilweise wurden bei den Wagen die Faltbalge gegen Gummiwulstübergänge getauscht. Nach Übernahme der Schlafwagen von der DB im selben Jahr erhielten die Wagen noch für kurze Zeit das DB-Emblem, schieden aber kurze Zeit später aus dem aktiven Dienst aus.

Lieferumfang:

  • DB_WLAB4u-37_DSG_SK2
  • DB_WLAB4u-37a_DSG_SK2
  • DB_WLABug30-Bj37_SK2
  • DB_WLABug30-Bj37a_SK2
  • DB_WLC4ye-47_DSG_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, bewegliche Zugschlussscheiben, sowie ein- und ausziehbare Faltenbälge. Beleuchtungsfunktion ab EEP3.

Best.-Nr.:

 SK2442

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 26.10.2006
Auch als SK200095 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kleinlok der BD, Epoche III und IVKleinlok der BD, Epoche III und IV
Beschreibung:Kleinloks wurden durch die DRG für Rangieraufgaben geplant und ab 1933 in Dienst gestellt. Einschließlich Vorserie wurden nahe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

LPG_Set1 ab EEP4LPG_Set1 ab EEP4
Beschreibung:Die im Set enthaltenen Modelle waren zu DDR Zeiten und zum Teil heute auch noch, in vielen Regionen anzutreffen. Lieferumfang: L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Moderner IndustriekomplexModerner Industriekomplex
Beschreibung:Moderner Industriekomplex. Im Set enthalten sind: Große Industriehalle mit beweglichen Toren und Inneneinrichtung, einer int ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kanalbrücken-SetKanalbrücken-Set
Beschreibung:Im Set enthalten sind 6 niedrige Kanalbrücken für die Strasse in unterschiedlichen Ausführungen. Hinweis:Die Modelle trag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB Doppelstockwagen mit Hocheinstieg, rotDB Doppelstockwagen mit Hocheinstieg, rot
Beschreibung:Das Set beinhaltet klimatisierte Doppelstockwagen mit Hocheinstieg welche im Regionalverkehr eingesetzt werden. Einsatz ab Epoche V. Lie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hamburger City-Bahn, Epoche VHamburger City-Bahn, Epoche V
Beschreibung:Nach der Verbindung Köln-Gummersbach wurde 1987 auf der Strecke Hamburg-Stade das Produkt "City-Bahn" eingeführt. All ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Nahverkehrswagen mintgrün, Epoche VNahverkehrswagen mintgrün, Epoche V
Beschreibung:Im Jahr 1988 wurden für die Strecke Stuttgart-Aalen Silberwagen zu Regionalbahnwagen der Bauart ABn 402 und Bn 432 umgebaut. Diese h ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstocksteuerwagen DABbufza777 und 777.2 der DBAGDoppelstocksteuerwagen DABbufza777 und 777.2 der DBAG
Beschreibung:1995 und 1996 wurden vorhandene Doppelstocksteuerwagen ebenfalls grundlegend modernisiert. Auch hier wurde die komplette Inneneinrichtung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe